Gemeinsschaftsstiftungen

Gemeinschaftsstiftungen – in den USA Community Foundation und in Deutschland Bürgerstiftungen genannt, stärken die regionale Identität, fördern Initiativen und leisten Hilfe, wo sie gebraucht wird. 

Gemeinschaftsstiftungen – in den USA Community Foundation und in Deutschland Bürgerstiftungen genannt, stärken die regionale Identität, fördern Initiativen und leisten Hilfe, wo sie gebraucht wird. Sie mobilisieren regionale Mittel, engagieren Menschen und sind Ausdruck gelebter Selbstermächtigung. Gemeinschaftsstiftungen sind ein neuer Ansatz für Österreich. Diese bieten durch ihre regionale Verankerung, die Einbindung vieler Stifter*innen und die Breite der Zwecke eine gute Anlaufstelle für die Bedürfnisse der Bevölkerung. Der VgS das Wissen um diese neue Form des Stiftens in einen neuen Stiftungsreport zusammengefasst. Von der internationalen Idee, über lokale Gruppen bis hin den Menschen, die diese Idee begeistern, reicht das Spektrum.

Hie geht's zur Webseite: Website

Broschüre

Mott Foundation

Internationales Netzwerk

Mott Foundation logo

Zivilgesellschaft nachhaltig stärken: gemeinsam stiften!

Die US Amerikanische Charles Stewart Mott Foundation begann ihre Tätigkeit im Jahr 1926 in ihrer Heimatstadt Flint, Michigan. Heute unterstützt sie gemeinnützige Akteure auf der ganzen Welt in ihren Programmen „Zivilgesellschaft“, „Bildung“ und „Umwelt“ dabei, eine stärkere und resilientere Zivilgesellschaft aufzubauen. In Österreich kooperiert die Stiftung mit dem Verband rund um das Thema Bürger- oder Gemeinschaftsstiftungen.

Publikationen VgS

Maßnahmen zur Förderung von Gemeinnützigkeit

Studie im Auftrag des Verbandes für gemeinnütziges Stiften

Download Studie 05/19 ZIP - 1 MB
Presseaussendung Forderung Studie

 

VGS Jahresbericht

In unserem Jahresbericht geben wir in aller Kürze einen bunten Überblick über unsere Veranstaltungen, Erfolge und Kooperationen.

Download Jahresbericht 2023 PDF - 1 MB
Download Jahresbericht 2022 PDF - 310 kB
Download Jahresbericht 2021 PDF - 440 kB