GEMEINNÜTZIG STIFTEN

Wir bringen Österreich zum Blühen

unsere Mission ...

DER VERBAND

Vernetzen. Bewegen. Verändern.

Der Verband für gemeinnütziges Stiften vertritt und vernetzt engagierte Akteure und formt eine Bewegung, die verantwortungsvoll handelt und unsere Gesellschaft resilient und zukunftsfähig macht.

weiter ...

LEUCHTTURMPROJEKTE

Achtung Stiftung!

... DAS erste praxis-orientierte Nachschlagewerk für gemeinnützige Stiftungspraxis!

Darin enthalten sind
Beiträge von Expert*innen, Empfehlungen von Praktiker*innen sowie eine Auflistung aller gemeinnützig aktiven Stiftungen und
Fonds in Österreich. 

Mehr über das Buch in folgendem Video und auf achtung-stiftung.at

INTENSIVLEHRGANG

Stiftungs- management

Unser Intensivlehrgang zum Thema Stiftungsmanagement geht in die zweite Runde. Die Termine stehen bereits fest: 13.4. – 15.4.2023 in Linz & 22.6. – 24.6.2023 in Wien.

Sichern Sie sich schon jetzt einen Platz!

Alle Informationen finden Sie auf unserer Website...

NEWS & EVENTS

News & Events

Stiften|Update

WIR INFORMIEREN

Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Wir informieren Sie über Ereignisse im Verband, Veranstaltungen und Entwicklungen in der Stiftungslandschaft Österreich.

Newsletter März 2023

Folgen Sie uns auf Linkedin!

Jahresbericht 2021

Der Tätigkeitsbericht gibt einen kompakten Jahresrückblick über Veranstaltungen, Mitglieder, Aktivitäten und Netzwerk des Verbandes.

Download JB2021 PDF - 440 kB

Studienergebnisse

Die Studie des Verbandes zeigt massives Spendenpotential bei der Ausweitung der Spendenabsetzbarkeit auf.

VGS Studie 2019 PDF - 3 MB
VGS Studie 2019 PA PDF - 390 kB

Stiftungsatlas

Der Stiftungsgedanke hat eine lange Tradition! Der Stiftungsatlas gibt einen Überblick über die Geschichte des Stiftungswesen.

Download Stiftungsatlas PDF - 1 MB

Praxisworkshop: Der gemeinnützige Stiftungssektor in Österreich

WEBINAR

Ruth Williams, Generalsekretärin des Verbandes für gemeinnütziges Stiften, gibt einen kompakten und profunden Einblick in den Sektor.

Preis 290 Euro (kostenfreie Teilnahme für Mitglieder des Verbandes).

Detaillierte Informationen und Anmeldung unter: office@gemeinnuetzig-stiften.at

3.10.2022, 9-14h