#TDS2023 #WHENWEUNITE
6. Jahreskonferenz zum Tag der Stiftungen 2023
Ort & Zeit
Donnerstag, 28. September 2023, 10 – 17 Uhr
Präsenzveranstaltung in den Räumlichkeiten von BDO Austria
(QBC 4 - Am Belvedere / Eingang Karl-Popper-Straße 4, 1100 Wien)
Kosten der Teilnahme
Mitglieder des Verbandes: kostenlos
Externe: 150,- EUR
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über Eventbrite: Jetzt anmelden!
Inhalt
Bei der 6. Jahreskonferenz des Verbandes für gemeinnütziges Stiften dreht sich alles ums Thema: „All together now!“ – Die Kraft von Kooperationen im Stiftungssektor. Gemeinnützige Stiftungen leisten einen wichtigen Beitrag: Sie reagieren schnell auf Krisen, eröffnen Spielräume für Neues und stärken durch ihre Initiativen gesellschaftliche Resilienz. Um gutes Wirken zu fördern, braucht es Kooperationen – in allen Formen und Farben.
Gemeinsam gehen wir anlässlich des Tages der Stiftungen 2023 den Fragen nach, was es für wirkungsvollere Kooperationen braucht, welche Lücken es zu schließen gilt und was wir uns für die Zukunft der Philanthropie wünschen. Eines ist klar: Die vielen Herausforderungen unserer Zeit können wir nur gemeinsam lösen.
Programm
Im ersten Teil werden in einem Panel Einblicke in wichtige Voraussetzungen sowie Herausforderungen gelingender Kooperationen im Stiftungssektor gegeben und Geschichten des Gelingens präsentiert. Zudem freuen uns auf Goran Buldioski (Open Society Foundations, Director of Programs), welcher in seiner Keynote den Blick auf die europäische Stiftungsarbeit vor dem Hintergrund mulitpler Krisen richten wird. Im zweiten Teil werden Kooperationen für einen Systemwandel aus verschiedenen Perspektiven erforscht. In Begleitung von Ashoka Austria werden in Rahmen von Zukunftswerkstätten Möglichkeitsräume ausgelotet.
Zudem gibt es ein Jubiläum zu feiern! Zum 5. Mal wird die Auszeichnung „Stifter*in des Jahres“ für außerordentliche Verdienste im Philanthropie Sektor verliehen. Anlässlich des Jubiläums wird eine weitere Auszeichnung „Stifter*innen des Jahres 2023: Kategorie Gelungene Kooperationen“ vergeben.
9.30 Uhr | Registrierung und Begrüßungsgetränke |
10.00 Uhr | Moderation Ruth Williams (Generalsekretärin, Verband für gemeinnütziges Stiften) Eröffnungsworte: Katharina Turnauer (Katharina Turnauer Privatstiftung, Präsidentin VgS) Barbara Fahringer-Postl (Director BDO Austria) |
10.15 Uhr | Keynote: Staying relevant in times of rapid change Goran Buldioski (Open Society Foundations) |
10.45 Uhr | Panel: Geschichten des Gelingens & Herausforderungen Unter anderem mit Teresa Torzicky (Innovationsstiftung für Bildung), Nina Schnider (Faktor D), Mira Lobnig (Gut, und selbst? | Mental Health Jugendvolksbegehren) und Stefan Schauhuber (Cornucopia | Wandelklima) |
11.30 Uhr | Pause |
12.00 Uhr | Beitrag: Sozioökologische Transformation unserer Gesellschaft? Edith Pfeiffer, Matthias Hrinkow. Barbara Fahringer-Postl (BDO Austria) |
13.00 Uhr | Mittagspause |
14.00 Uhr | Verleihung "Stifter*in des Jahres 2023" (5 Jahre Jubiläum) sowie "Stifter*innen des Jahres 2023 // Kategorie Gelungene Kooperationen" |
14.30 Uhr |
Zukunftswerkstatt mit Ashoka Impulsvortrag: Powering System Change & Innovating Philanthropy |
16.30 Uhr | Zusammenfassung |
17.00 Uhr | Abschlussworte & gemeinsamer Ausklang |
Partner*innen
Mit freundlicher Unterstützung von BDO Austria.
Die Veranstaltung entspricht den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings/ Events. In diesem Sinne möchten wir Sie um eine klimafreundliche An- und Abreise (den Anfahrtsplan finden Sie unten zum Download) sowie ggf. Übernachtung bitten. Wir können beispielsweise das Boutiquehotel Stadthalle oder das NOVOTEL Wien Hauptbahnhof empfehlen.

Anlässlich des Europäischen Tages der Stiftungen. Weitere Informationen unter: Philea | Website
