NACHLESE
6. Jahreskonferenz zum Tag der Stiftungen 2023
„All together now!“ – Die Kraft von Kooperationen im Stiftungssektor
#tds2023 #WhenWeUnite
Nachlese
Bei der 6. Jahreskonferenz des Verbandes für gemeinnütziges Stiften drehte sich alles ums Thema: „All together now!“ – Die Kraft von Kooperationen im Stiftungssektor. Gemeinnützige Stiftungen leisten einen wichtigen Beitrag: Sie reagieren schnell auf Krisen, eröffnen Spielräume für Neues und stärken durch ihre Initiativen gesellschaftliche Resilienz. Um gutes Wirken zu fördern, braucht es Kooperationen – in allen Formen und Farben. Gemeinsam gingen wir anlässlich des Tages der Stiftungen 2023 unter anderem den Fragen nach, was es für wirkungsvollere Kooperationen braucht, welche Lücken es zu schließen gilt und was wir uns für die Zukunft der Philanthropie wünschen:
Eröffnungsworte //
Ruth Williams (Generalsekretärin VgS), Katharina Turnauer (Katharina Turnauer Privatstiftung, Präsidentin VgS) und Barbara Fahringer-Postl (BDO Austria) eröffneten die 6. Jahreskonferenz zum Tag der Stiftungen 2023. Turnauer betonte: „Das Gemeinnützigkeits- und Spendenabsetzbarkeits-Paket der Bundesregierung ist ein wichtiger Meilenstein für den Sektor und Österreich wird als Philanthropie-Standort viel attraktiver. Das Paket kommt allen zugute und es profitiert die gesamte Gesellschaft. Als eine der treibenden Kräfte für diese Reform freuen wir uns über den Erfolg. Nun hoffen wir auf eine zeitgerechte politische Umsetzung.“ ...zum Video-Mitschnitt
Keynote // Goran Buldioski (Open Society Foundations)
Goran Buldioski erklärte in seiner Keynote unter dem Titel „Staying relevant in times of rapid change”: „Es geht heute für viele Stiftungen darum, die eigene Herkunft und Entstehungsgeschichte anzuerkennen und die Vision mit hoher Diversität weiterzuentwickeln. Stiftungen sollten ihre Freiheit nutzen und bei grundlegenden politischen Veränderungen ihre Ziele anpassen. Schließlich empfehle ich allen Beteiligten ihre Mittel zusammenzuführen, um Ziele gemeinsam zu verfolgen und die Qualität der eigenen Ideen kritisch zu hinterfragen und zu verbessern.“ ...zum Video-Mitschnitt
Panel // Geschichten des Gelingens und Herausforderungen
Im Panel gaben u.a. Teresa Torzicky (Innovationsstiftung für Bildung), Nina Schnider (Faktor D), Mira Lobnig (Gut, und selbst? | Mental Health Jugendvolksbegehren) und Stefan Schauhuber (Cornucopia | Wandelklima) Einblicke in ihre Arbeit. ...zum Video-Mitschnitt
Beitrag // Sozioökologische Transformation unserer Gesellschaft?
Das BDO-Expert*innenteam Edith Pfeiffer, Matthias Hrinkow und Barbara Fahringer-Postl sprach im weiteren Programm über die sozioökologische Transformation unserer Gesellschaft. ...zum Video-Mitschnitt
Verleihung // "Stifter*in des Jahres 2023" & "Stifter*innen des Jahres 2023 // Kategorie Gelungene Kooperationen"
Die Auszeichnung „Stifter*in des Jahres“ für außerordentliche Verdienste im Philanthropie-Sektor erhielt Therese Niss als Initiatorin der MINTality Stiftung, die junge Mädchen und Frauen für technische Ausbildungen begeistern möchte. Mit der Auszeichnung „Stifter*innen des Jahres 2023: Kategorie Gelungene Kooperationen“ wurden ex aequo folgende Kooperationen ausgezeichnet:
- Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF & Weiss-Wissenschaftsstiftung: Diese Kooperation besteht seit 2014 und umfasst jährliche Ausschreibungen für exzellente Forschungsprojekte, alternierend in Anästhesie und Meteorologie.
- Sparkassen // Sparkassenstiftungen/AVS & younus: für ihre seit 2016 bestehende Kooperation zu 1:1 Mentoringprogrammen für benachteiligte Kinder und Jugendliche, die bereits auf 7 Standorte in Wien NÖ, OÖ und der Steiermark ausgeweitet werden konnte.
Zukunftswerkstätten //
Am Nachmittag wurden nach einem Impulsvortrag von Georg Schön (Ashoka Austria) Zukunftswerkstätten zu Umwelt & Klima, Gemeinschaftsstiftungen, System Wandel finanzieren, Wellbeing sowie eine Info Session zu „Gemeinnützigkeit-NEU“ angehalten. ...zum Video-Mitschnitt
Mehr Details finden sich auch in der Presseaussendung.
Highlights
© Sima Prodinger
Partner*innen

Anlässlich des Europäischen Tages der Stiftungen. Weitere Informationen unter: Philea | Website
